Europäisches Navigationssystem Galileo

Das derzeit weiterentwickelte Galileo-System ist eine Alternative und Ergänzung für bestehende und allgemein verwendete Navigationsysteme – das US-amerikanische GPS- bzw. das russische GLONASS-System. Seine vollständige Funktionsfähigkeit setzt voraussichtlich 2020 ein. Bis Mitte 2016 sind 11 von insgesamt 30 Satelliten des Galileo-Systems auf die Umlaufbahn gebracht worden.

  • Das Unternehmen Hertz Systems beteiligt sich aktiv an der Umsetzung von Projekten der Europäischen Weltraumorganisation und der Agentur für das Europäische GNSS, indem es Entwicklungs- und Forschungsarbeiten an der Signalqualität, an der Bestimmung von Störungseinflüssen, an der Planung von Empfangsgeräten und Systemen mit erhöhter Störungsresistenz und verschlüsseltem Zugriff durchführt (PRS = Public Regulated Service). Diese für öffentliche Einrichtungen bestimmten Geräte bedürfen einer äuβerst hohen Datenpräzision und –plausibilität.
  • Das Unternehmen Hertz Systems nutzt bei seiner Tätigkeit seine fundierte Erfahrung beim Entwerfen von Empfangsgeräten von GPS-gestützten Satellitennavigationssystemen und der Integration von für Armee bestimmte SAASM-Module.

Kontakt

Zusätzliche Informationen über von uns angebotene Lösungen und Systeme können Sie bei unseren Beratern anfragen. Setzen Sie sich bitte direkt mit einem bestimmten Berater in Verbindung oder benutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular.


Hertz Systems Ltd Sp. z o. o.
al. Zjednoczenia 118 A
65-120 Zielona Góra
Polen
Dział Badań i Rozwoju
ul. Nowy Kisielin
– A. Wysockiego 2
66-002 Zielona Góra
Polen